Kurzbeschreibung (11 S) des Konzepts des Informationsgeldes ("Info-Money", "iMoney"):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

informationsgeld.pdf | |
File Size: | 319 kb |
File Type: |
Darstellung der Gefahren des verzinsten Schuldgeldes und der Vorteile von Info-Money (14 S):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

dasendedesschuldgeldes.pdf | |
File Size: | 229 kb |
File Type: |
Kurzinterview zum möglichen Systemwechsel (4 S):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

interview_systemwechsel.pdf | |
File Size: | 89 kb |
File Type: |
Short Article "Information Money and the End of Global Debt" in English (6 p.):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

information_money_and_the_end_of_global_debt.pdf | |
File Size: | 247 kb |
File Type: |
Buch "Das Ende des Geldes - Wegweiser in eine ökosoziale Gesellschaft" (gemeinsam mit Otmar Pregetter, 127 S):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

20110810-das_ende_des_geldes.pdf | |
File Size: | 1912 kb |
File Type: |
Gutachten: "Argumente gegen die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Schadens von Banken bei Kreditausfällen aufgrund der buchtechnischen Giralgeldschöpfung" von ao.Univ.-Prof. Dr. Franz Hörmann
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

gutachten_giralgeldschoepfung.pdf | |
File Size: | 305 kb |
File Type: |
Artikel des emeritierten deutschen Strafrechtsprofessors Michael Köhler, in welchem das "Verleihen von Sparergeld durch Banken" als Vermögensdelikt eingestuft wird ("Humes Dilemma - oder: Was ist Geld?", 37 S):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

humes_dilemma_-_was_ist_geld_-_khler_2014.pdf | |
File Size: | 338 kb |
File Type: |
Darstellung der heute praktizierten "Kreditgeldschöpfung" durch die Geschäftsbanken in einem Artikel in den Quartalsschriften der Bank of England ("Money creation in the modern economy", 14 p.):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

moneycreationinthemoderneconomy.pdf | |
File Size: | 114 kb |
File Type: |
Widerlegung der Behauptung "Banken würden Reserven verleihen" in einem Artikel von Standard & Poors ("Repeat After Me: Banks Cannot And Do Not "Lend Out" Reserves", 15 p.):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

repeat_after_me_8_14_13.pdf | |
File Size: | 447 kb |
File Type: |
Offener Brief vom 01.05.2013 des Präsidenten des Internationalen Instituts der Wirtschaftsprüfer (International Institute of Certified Public Accountants) an die internationalen Bilanzregulierer (Financial Accounting Standards Board, USA; International Accounting Standards Board, London), in welchem er u.a. folgendes fordert: "Wir als Wirtschaftsprüfer können nicht länger zusehen, dass Banken zusammenbrechen, denen wirnoch vor ein paar Wochen bestätigt haben, dass Ihre Jahresabschlüsse eine Fortführung des Geschäftsbetriebs ermöglichen, was aber offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht. ... Denn die Vorschriften werden falsch ausgelegt oder sind offenkundig fehlerhaft, und wir wissen das auch. ... Sie tragen den Kredit als Forderung ein und die Sichteinlage als Verbindlichkeit." (4 S):
Your browser does not support viewing this document. Click here to download the document.

offener_brief_schemmann_fasb_iasb.pdf | |
File Size: | 41 kb |
File Type: |